History Lane Garden Party

Picture by Monika Baus

Musiker bei History Lane

Alex Pittwohn:  Lead Vocals / Guitar /Harp

Seit Schulchorzeiten die Liebe zum Gesang, am liebsten mehrstimmig. 1966 das Erlebnis: die Beatles live in Hamburg! 1967 in München aufgeschlagen. Durch Mitschüler mit einer atemberaubenden Sammlung alter Bluesscheiben zum Blues gekommen, damit zur Blues Harp. 1968 stieß er zur Münchner Band Subject Esq. welche sich später nach dem ersten Album in  
umbenannte. Zwei weitere Alben unter diesem Namen folgten. War Mitglied bei verschiedenen Münchner Cover Bands. 

Michael Kaupp: Bass / Vocals

Bassist der Led Zeppelin Tribute Band ZEP und der Clapton/Cream Tribute Band Scream. Seit 49 Jahren auf der Bühne und bereits seit 1975 mit verschiedenen Bands unterwegs. Als Vorgruppe von Scorpions, Horselips, Uriah Heep etc. Seit 1980 in München bedient er in verschiedenen Formationen den Bass und Gesang. Rock, Pop, Soul, alles was groovt ist seine Leidenschaft. Als weiteres musikalisches Hobby baut er seine Instrumente meist selbst.

Fritz Rittmueller: Lead Vocals / Drums

begann mit dem Trommeln schon in den 60iger Jahren. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er 1969 im legendären Blow Up in Schwabing.  Unterricht bei Harald Rüschenbaum, Masterkurse, unter anderem bei Max Roach und das Studium der Dante Agostini Lehren bildeten einen soliden Grundstock für seinen weiteren Lebensweg. Seit 1985 arbeitet er auch als Tontechniker und Produzent, lebt allein und hat einen erwachsenen Sohn, der jetzt Inhaber der Firma Faceline Records ist.
Seit 14 Jahren Mitglied der Jazzband Mofazz, bei der Sängerin KASHJA , July Paul und zahlreichen weiteren Projekten als Studiomusiker.
Bei History Lane sorgt er für den Groove und ergänzt den Sound der Band mit seiner souligen Stimme.

Hans Stettmeier: Lead Guitar / Vocals

Gitarrist der Coverband Krachmaninoff, die das Publikum von 1975 bis 1997 in der Olympiadisco und anderen Studentenheimen in München oder diversen Auftritten in anderen bayrischen Städten mit eigenen Songs begeisterte. Gitarrist in mehreren Münchner Bands. Dann fand sich schließlich New Grey Whistle Test: Toller klassischer Rock von Joe Cocker bis Tina Turner mit unzähligen Auftritten im Münchner Schlachthof oder auf dem Münchner Olympiaturm. 

Tom Tax Keyboardist/Vocals


Tom Tax: Keyboards / Vocals / Percussion

Klassische Klavierausbildung im Alter von 5 Jahren. Spielt etliche andere Instrumente, die in diversen Münchner Bands zum Einsatz kamen – wie Gitarre, Bass und Saxophon. Während seines (Nicht Musik)-Studiums war er als Studiomusiker, für Schallplattenproduktionen, und als Musiker auf Mittelmeerkreuzfahrten gebucht. Dann längere musikalische Abstinenz. 2001 Rückkehr auf die Bühne. 
Im Januar 2025 als neues Mitglied bei History Lane eingestiegen.

Ehemalige Mitglieder

Peter müller bild

Peter Müller: Drums / Percussion / Vocals
 

trieb sich in den 70er Jahren musikalisch in der Gegend Erlangen/Nürnberg herum, ehe er dann in den 80ern wieder in München weilte, wo er sofort Anschluss in der Szene um William Powell, Rodney Harley, Eddie Taylor, Charles Walker, Chuck Henderson, Jimmy Jackson, Hermann Breuer und Klaus Kreuzeder fand. Er spielte in diversen Rock-, und Bluesgruppen, zuletzt in der RON EVANS GROUP.

Er hat die History Lane verlassen, um etwas „kürzer zu treten“ und die Zeit für andere Hobbies zu nutzen.

Lothar Schneider: Keyboards / Vocals

War als Profimusiker weltweit unterwegs. Begleitete Künstler wie Jürgen Drews, Peggy March, Uriah Heep etc. 

Lothar arbeitet als Musiklehrer und war der „Chorleiter“ der Band!      Er hat die Band aus gesundheitlichen Gründen verlassen.